Whey Protein
Whey ist bei weitem das beliebteste Eiweißprodukt auf dem Markt. Man bekommt viel Protein für sein Geld, es schmeckt gut und ist speziell für den Muskelaufbau geeignet.
Es enthält besonders viel Leucin, eine Aminosäure, die eine Schlüsselrolle bei der Proteinsynthese spielt.
Man kann Whey jederzeit einnehmen, jedoch ist es besonders nach dem Training als Proteinquelle geeignet, da es sehr schnell verdaut wird und dadurch die Aminosäure-Konzentration im Blut sehr schnell ansteigt. Dies bewirkt wiederum, dass schneller das Muskelwachstum angekurbelt wird als es bei Proteinsorten, die langsamer verstoffwechselt werden, der Fall ist.
Fazit: Whey-Protein ist ein gutes Allround-Eiweiß für Männer sowie Frauen
Casein
Casein ist auf der Proteinrangliste Platz 2.
Es wird viel langsamer verdaut als Whey, verursacht dadurch nur einen kleinen Anstieg der Aminosäurekonzentration im Blut, der jedoch kontinuierlich und über mehrere Stunden anhält.
Auf Grund dieser Eigenschaften ist Casein besonders vor dem Schlafen gut geeignet.
Soja
Sojaprotein ist ein zweischneidiges Schwert.
Studien haben gezeigt, dass es eine effektive Proteinquelle für den Muskelaufbau ist, jedoch wird es auch kontrovers diskutiert.
Einigen Forschungen zufolge hat der regelmäßige Verzehr von Sojaprodukten einen verweiblichenden Effekt bei Männern auf Grund der Östrogen-ähnlichen Moleküle in der Sojabohne namens Isoflavone. Diese Studien sind jedoch nicht gesichert.
Des Weiteren sind viele Sojapflanzen genetisch modifiziert, daher sollte man, wenn es unbedingt Soja sein muss, auf jeden Fall auf eine hohe Qualität achten.