
Ohne Bewegung verkümmern die Muskeln, die für die Mobilität der Wirbelsäule notwendig sind. Fehlt die Bewegung, werden die Bandscheiben unzureichend mit Nährstoffen versorgt. Nur durch ihre regelmäßige Be- und Entlastung, können sie wie ein Schwamm Gewebeflüssigkeit (und darin enthaltene Nährstoffe) aufnehmen und abgeben.
Ein überwältigend großer Teil der Bevölkerung klagt über Muskelverspannungen und Rückenschmerzen, die zu gravierenden persönlichen Einschränkungen bis hin zur Berufsunfähigkeit führen können – von den damit verbundenen direkten und indirekten Kosten für Gesundheitssystem und Gesamtwirtschaft ganz zu schweigen.
Während wir dazu gemacht sind, in Bewegung zu sein, sitzen wir die meiste Zeit: bei der Arbeit, auf dem Weg dorthin und in der Freizeit vor dem Fernseher oder Computer.
Die Wirbelsäule ist die wichtigste Stütze unseres Rumpfes. Aufgrund ihrer Stabilität und Beweglichkeit kann sie sich an die verschiedensten Bewegungen und muskulären Spannungszustände anpassen, wobei zahlreiche Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder, von Gehirnimpulsen geleitet, zusammenwirken. Leider entstehen durch eine schlechte Körperhaltung, unnötige Belastungen und Bewegungsmangel (und die damit verbundene zu geringe Aktivierung der Muskeln) oft gesundheitliche Probleme. Wer seine Muskulatur gezielt trainiert, kann also Rückenbeschwerden vorbeugen, lindern oder sogar manchmal beseitigen. Sicherlich müssen die Rückenschmerzen genauestens untersucht werden, da nicht selten eine ärztliche Therapie, die evtl. auch eine medikamentöse Begleitung erforderlich macht, vonnöten ist. Schon eine gesunde Haltung ist unbedingt anzustreben, denn von der sind die Muskeln des Bewegungsapparats abhängig.
Um Rückenschmerzen zu vermeiden sollte jeder ein Krafttraining durchführen, idealerweise auch mit freien Gewichten. Das Training mit freien Gewichten verbessert zusätzlich zum Kraftaufbau die Gleichgewichtsfähigkeit, die Koordination, die Gelenkstabilität und die Rumpfmuskulatur. Damit können insbesondere häufig vorkommen Rückenschmerzen wie dem Lendenwirbelsyndrom im unteren Rückenbereich vorgebeugt werden.
Bei uns im Vitalis finden jeden Montag von 18.30 -19.30 Uhr und jeden Dienstag von 10.00-11.00 Uhr Rückenschulkurse statt.
Wir freuen und auf euren Besuch