Fehlt dir auch manchmal die Motivation zum Sport? Du nimmst dir fest vor Sport zu treiben aber dann tust du es doch nicht? Es ist immer leichter sich etwas vorzunehmen, schwieriger ist die Umsetzung denn der „innere Schweinhund“ steckt in jedem von uns. Wir alle haben Tage an denen wir keine Lust haben wir können uns einfach nicht aufrappeln Sport zu treiben.
Mit ein paar Tipps von uns, mit denen du deine Motivation zum Sport steigern kannst, wird es dir leichter fallen dein Vorhaben auch in die Tat umzusetzen. Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg, du wirst sehen mit mehr Motivation trainierst du besser und erzielst viel bessere Trainingsergebnisse, egal ob du abnehmen, Muskeln aufbauen oder deine Kondition verbessern möchtest.
1. Gemeinsam Sport treiben
Gemeinsam macht Sport einfach mehr Spaß. Trainiere mit einer guten Freundin oder frag jemanden den du gut kennst, ob ihr nicht gemeinsam trainieren wollt. So fällt es dir leichter dich zum Sport zu motivieren und deinen Trainingspartner/in natürlich auch. Wenn du zum Sport verabredet bist wirst du den „inneren Schweinhund“ überwinden weil du deiner Freundin nicht absagen willst, denn wer versetzt schon gerne seine Freunde. Also ein guter Grund zum Sport zu erscheinen.
2. Termine festlegen
Plane für deinen Sport feste Zeiten in deinen Wochenplan ein. Trage sie am Besten in deinen Kalender ein und achte natürlich auch auf die Einhaltung, so wie du es bei anderen Terminen auch tust.
3. Widerstand verringern
Wenn du dir vornimmst am nächsten Tag ins Fitnessstudio zu gehen, dann packe deine Sporttasche am Abend vorher und fahre direkt nach der Arbeit dorthin. Wenn du erst nach Hause fährst besteht die Gefahr, dass du dann keine Lust mehr hast oder dir irgendetwas dazwischen kommt. Also direkt nach der Arbeit ab ins Studio.
4. Spaß und Abwechslung
Spaß beim Sport ist der größte Motivator überhaupt. Du entscheidest ob der Sport für dich langweilig und gezwungen ist, oder ob du Spaß dabei hast weil du es gerne tust. Deswegen ist Abwechslung beim Sport sehr wichtig und motiviert dich neu. Probiere mal was anderes. Wenn du nur an den Kraftmaschinen trainieren möchtest dann lass dir in regelmäßigen Abständen einen neuen Trainingsplan schreiben, sprich einfach mal unsere Trainer an. Neuer Plan, neue Motivation mehr Spaß beim Sport. Oder du nimmst an einen unserer Kurse teil, wie Bauch-Beine-Po, Bodyforming, Pilates, Yoga oder Crossfit, das wird dir Abwechslung bringen und den Spaß am Sport steigern.
5. Besiege den „inneren Schweinehund“
Jeder von uns kennt diese Stimme im Kopf, die verursacht dich vom Sport abzuhalten. Unser „innerer Schweinehund“ ist so mächtig weil wir Menschen dazu neigen, den Weg des geringsten Widerstands zu gehen. Versuche Sport zur Routine werden zu lassen denn gegen Routine hat unser „Schweinehund“ nichts.
6. Mach dir klar „warum“?
Sport ist gesund, das steht außer Frage und du wirst dich nach jeder Trainingseinheit besser fühlen, das steht auch fest. Aber was ist dein Grund, dein Ziel? Möchtest du deinen Rücken stärken, deine Ausdauer verbessern, für den nächsten Strandurlaub abnehmen, oder im Schwimmbad mit einem gestählten Sixpack bewundernde Blicke auf dich ziehen? Habe einen Grund, ein Ziel, das wird dich motivieren mehr Sport zu treiben.
Wenn du realisiert hast, dass Sport deinen Körper und Geist guttut, dann wirst du mehr Motivation zum Sport haben.