Was du über Fischöl wissen solltest !

Fischöl ist eine großartige Quelle für Omega-3 Fettsäuren (EPA u. DHA), welche eine essentielle Fettsorte sind. Das bedeutet, sie können vom Körper nicht selbst hergestellt werden und müssen daher über die Nahrung zugeführt werden.

Laut Untersuchungen kann Fischöl:

  • die Muskel-Protein-Synthese erhöhen (verbessert Muskelaufbau)
  • Muskelkater, Entzündungen u. Angstzustände verringern bzw. abmildern
  • Blutdruck, Depressionen, die negativen Effekte von Stress und das Risiko von Nieren- u. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfällen und Stoffwechselstörungen verringern
  • Glukose Aufnahme u. Insulin-Sensibilität verbessern
  • Gedächtnis u. kognitive Leistung verbessern
  • Fettverbrennung beschleunigen

Wie man sieht hat Fischöl eine Menge positiver Eigenschaften, daher sollte man es Einnehmen, falls man durch die normale Ernährung den Bedarf nicht decken kann.
In der modernen westlichen Ernährung sind Omega3 Fettsäuren sowieso weniger vertreten.
Jedoch gibt es auch bei diesem Supplement Qualitätsunterschiede.

Auf folgende Kriterien sollte man achten:

Ist das Fischöl weiterverarbeitet?
Es gibt zwei Formen auf dem Markt, Triglyceride und Ethyl Esther.
Fischöl liegt in seinem natürlichen Zustand immer als Triglycerid vor, beim Ethylesther wurde künstlich ein Ethanol-Molekül zu den Triglyceriden hinzugefügt.
Der Vorteil von Ethylesther ist, dass es auf dem Markt günstiger ist als die natürliche Form. Die Triglyceride können jedoch besser vom Körper aufgenommen werden.
Wie viel EPA/DHA enthält eine Portion?

Auf Grund der großen Qualitätsunterschiede ist es wichtig zu wissen wie viel mg EPA u. DHA eine Portion Fischöl enthält.
Fischöle mit niedrigerer Qualität haben 150 bis 200mg auf 1g Fett, als Richtwert sollte man 2-3g reines Omega3 am Tag zuführen. Höhere Qualitäten enthalten dementsprechend mehr reines Omega 3. Das bedeutet, man muss von den Kapseln mit höherer Qualität weniger einnehmen um die selbe Menge Omegas aufzunehmen, was den höheren Preis relativiert.

Fazit: Um die allgemeine Gesundheit und Leistung zu verbessern, sollte man zwischen 2-3g Omega3 pro Tag einnehmen, wobei darauf zu achten ist, dass das Produkt eine hohe Qualität aufweist.

Schreibe einen Kommentar