Fitness – Kraft – Bodybuilding

Die etwas gezieltere Trainingsform wird auch Bodybuilding genannt
Bodybuilding ist eine Form der Körpermodifikation, die intensives Muskelwachstum beinhaltet. Dieses Muskelwachstum wird meistens durch Krafttraining unter Zuhilfenahme von Fitnessgeräten und Training an freien Gewichten erreicht. Auch das ist im Vitalis möglich – Jemand, der sich dieser Aktivität widmet, wird Bodybuilder genannt.
Die Kraft ist für die Bewegung unseres Organismus von elementarer Bedeutung. Sie wird in Fachkreisen unterschiedlich definiert und hat Vordergründig zum Ziel, die allgemeinen bzw. spezifischen Kraftfähigkeiten zu erhöhen. Das Krafttraining hat gleichfalls im Leistungs- und Spitzensport schon längst seinen Stellenwert und dient dabei bei nahezu allen Sportarten als Leistungsgradmesser. Die Vorteile eines altersorientierten und funktionellen Krafttrainings wurden mittlerweile auch im Breitensport erkannt.
Sicher ist, dass Krafttraining vom Kindes- bis ins Seniorenalter Adaptionsprozesse im Organismus hervorruft. die Physiotherapie, die Präventation und der Rehabereich hat sich ein zielorientiertes Krafttraining zum festen Bestandteil gemacht. Wir wissen, dass die Erhöhung der Muskelkraft auch die Anzahl der in den Muskelzellen liegenden Mitochondrien (Energielieferanten) erhöht und neu ist, dass diese wiederum die Immunabwehr unseres Körpers fördert und somit einer Reihe von Zivilisationskrankheiten vorbeugt.
Fitness
Unter dem Begriff Fitness wird allgemein das körperliche, geistige, seelische und soziale Wohlbefinden verstanden. Die WHO definiert Fitness in ähnlicher Weise. Da es sich hier um einen Modebegriff handelt, wird Fitness von verschiedenen Interessengruppen unterschiedlich interpretiert. Nach meinem Verständnis drückt Fitness die Fähigkeit aus, im Alltag leistungsfähiger zu sein und den verschiedenen Belastungen eher standzuhalten. Seit geraumer Zeit wird Fitness auch in enger Verbindung mit Gesundheit gebracht. Es liegen heute Beweise dafür vor, dass eine gute und allgemeine Fitness sowohl die Lebensqualität als auch die Lebensdauer erhöht. Ursache hierfür sind die im Organismus günstig verlaufenden biologischen und metabolischen Prozesse.
Des weiteren wissen wir heute, dass Fitnesstraining sich positiv auf die Gehirnleistung aller Altersstufen auswirkt.